Die Steuererklärungen für pauschalierte Land- und Forstwirte
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
An Hand von Beispielen werden einzelne Steuerfälle gemeinsam gelöst, die Gewinnermittlung durchgeführt und die Steuererklärungen erstellt.
Inhalt
- Die Ermittlung der Einkünfte pauschalierter Landwirte unter Berücksichtigung von Personengesellschaften
- Teil- und Vollpauschalierung für die einzelnen Unterarten des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
- Die Gewinnermittlung für die Nebenbetriebe und Nebentätigkeiten sowie für Entschädigungen
- Umsatzsteuerrechtliche Fragen pauschalierter Land- und Forstwirte
Die einzelnen Steuererklärungen:
- E1c: Beilage zur Einkommensteuererklärung E1 für Einzelunternehmer*innen mit pauschalierten Einkünften aus Land- u. Forstwirtschaft
- E6c: Beilage zur Feststellungserklärung (E 6) 2023 für pauschalierte Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- E61: Beilage für Einkünfte aus einer Beteiligung an einer Personengesellschaft/ Personenge-meinschaft
- Komb24: Beilage zur Einkommensteuer- bzw. Feststellungserklärung für pauschalierte Einkünfte aus Weinbau, Mostbuschenschank, Almausschank
- Komb25: Beilage zur Einkommensteuer- bzw. Feststellungserklärung für pauschalierte Gärtnerei- und Baumschulbetriebe
- Komb26: Beilage zur Einkommensteuer- bzw. Feststellungserklärung für Einkünfte aus Nebenerwerb, Be- und/oder Verarbeitung im Rahmen der Land- und Forstwirtschaft
- Die Umsatzsteuererklärung für umsatzsteuerrechtlich pauschalierte Land- u. Forstwirte mit Berücksichtigung des Wechsels zur Regelbesteuerung und umgekehrt