308 Suchergebnisse gefunden
Seminar Persönlichkeitsentwicklung und Selfcare
Reden ohne Angst
Souverän sprechen mit und vor MenschenSeminar Steuerrecht, Recht
Datenschutz und Geschäftsgeheimnisse für Steuerberater:innen
Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Die neue Teilpension – was Sie als Berater:in wissen sollten
Seminar Steuerrecht, Recht
Die optimale Rechtsform für Freiberufler:innen
Neu! ASW-Zertifikat/Lehrgang SV Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Sozialversicherungsrecht für StB und Entscheidungsträger:innen in WT-Kanzleien
Workshop - Prüfungsvorbereitung zum ZertifikatslehrgangSeminar Steuerrecht, Recht
Steuergesetze verstehen
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Rohbilanz - die perfekte Abstimmung der Jahresbuchhaltung 2024
Seminar Betriebswirtschaft Steuerrecht, Recht
B-Kurs 2025
DIE Weiterbildungsveranstaltung des BerufsstandesSeminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024
Aktuelle Neuerungen 2025 ff.Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Update Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Schwerpunkt Neuerungen durch das Regierungsprogramm)
Informationen (20)
Sehr geehrte Lehrende der ASW! Die ASW bietet ein exklusives Weiterbildungsprogramm an, um Sie in Ihrer professionellen Entwicklung zu unterstützen. Das Angebot ist freiwillig und richtet sich an alle Lehrenden der ASW – unabhängig davon, ob Sie neu in der (...)
Das Berufsbild „zertifizierte/r Accounting-Manager:in“ etabliert sich immer öfter in den WT-Kanzleien und bietet Ihnen als hochprofessionalisierte/n Mitarbeiter:in die Gelegenheit, sich karrieretechnisch auf der Managementebene direkt unter den Steuerberater:innen anzusiedeln. Aufgrund Ihre umfassenden Kompetenzen über die vielfältigen Themengebiete in der Steuerberatung (...)
Bewerbung Ab Herbst 2024 startet der neue LL.M. Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Das Weiterbildungsprogramm mit 60 ECTS-Punkten kann berufsbegleitend innerhalb von 4 Semestern absolviert werden. Das Studium besteht aus Pflichtmodulen (54 ECTS) und (...)
Bewerbung Ab Herbst 2024 startet der neue Bachelor Professional Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Die Module 4 bis 11 finden an der ASW statt und umfassen inhaltlich die beiden ASW-Diplome Personalverrechnung und Arbeits- und (...)
Warum diese Weiterbildung für Sie und Ihre Kanzlei wichtig ist: Steuerberater:innen spielen bei der Berichterstattung der Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance eine entscheidende Rolle! Sie können ihre Klientinnen und Klienten bei der Erfüllung der Anforderungen nicht nur (...)
Die Wirtschaft ist ein dynamischer Prozess. Das erleben Sie sicher jeden Tag aufs Neue in Ihrer Beratungspraxis! Besonders deutlich wird dieser Prozess sichtbar, wenn Unternehmen den Eigentümer wechseln. Die Beratung in diesem Fachbereich verlangt multidisziplinäre Kompetenz auf dem Gebiet der (...)
DIE ANFORDERUNGEN AN WIRTSCHAFTSTREUHANDKANZLEIEN WERDEN VIELFÄLTIGER, DIESPEZIALISIERUNG NIMMT ZU UND DER ZEITDRUCK STEIGT IMMER MEHR. Die „Kanzlei“ ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen und das Anforderungsprofil an die Mitarbeiter:innen des „Sekretariats“ hat sich wesentlich verändert. Es ist zur Schaltstelle eines modernenKanzleimanagements mit (...)
Warum?Zertifizierte IT Accountants sind begeisterte Wegbereiter:innen für alle digitalen Prozesse in der Buchhaltung. Sie sind in der Lage federführend an der Einführung und laufenden Betreuung der „digitalen Buchhaltung“ in der Kanzlei sowie bei Klientinnen und Klienten mitzuwirken. Wie?Drei Seminartage der (...)
Unsere VisionDie österreichische WT-Branche und alle ihre Mitarbeiter:innen absolvieren ihre Aus- und Weiterbildung bei uns, denn unsere fachspezifischen Bildungsprodukte sind bekannt für ihre Zukunftsorientierung und hohe Qualität.Mit unseren spezifischen Bildungsprodukten attrahieren wir Neu- und Quereinsteiger:innen für den Bereich Finanz-, Rechnungs- (...)