199 Suchergebnisse gefunden

Veranstaltungen (183)

Seminar Steuerrecht, Recht

Bilanzierung in der Krise

Aktuelle Veranstaltung | 707407 | merken 10.12.2025 | Online live | 3 LE | Termindetails Lehrende: Wolf, Erich
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 204,00
Seminar Steuerrecht, Recht

Wortgewandt & Überzeugend – Kommunikation, die wirkt!

Perfekt für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, die ihre Gespräche auf ein neues Level bringen wollen.
Aktuelle Veranstaltung | 490020 | merken 10.12.2025 | Wien | 7,5 LE | Termindetails Lehrende: Rumpler, René
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
490022 (merken)
27.05.2026 | Wien | 7,5 LE | Termindetails Lehrende: Rumpler, René
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
490023 (merken)
02.12.2026 | Wien | 7,5 LE | Termindetails Lehrende: Rumpler, René
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
Aktuelle Veranstaltung | 441011 | merken 11.12.2025 - 12.12.2025 | Wien | 12 LE | Termindetails Lehrende: Nagy, Tibor; Nagy-Auer, Maria
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 666,00
441009 (merken)
04.05.2026 - 05.05.2026 | Wien | 12 LE | Termindetails Lehrende: Nagy, Tibor; Nagy-Auer, Maria
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 666,00
441010 (merken)
24.11.2026 - 25.11.2026 | Wien | 12 LE | Termindetails Lehrende: Nagy, Tibor; Nagy-Auer, Maria
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 666,00
Seminar Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung

Mein Klient in der Insolvenz

Was Steuerberater:innen wissen müssen - ein praxisnaher Leitfaden
Aktuelle Veranstaltung | 424085 | merken 04.11.2025 - 05.11.2025 | Wien | 15 LE | Termindetails Lehrende: Beste, Christof; Grasser, Kristin; Jaufer, Clemens; Kanduth-Kristen, Sabine
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.188,00
Seminar Steuerrecht, Recht

Umgründungen interaktiv/intensiv

Workshop
Aktuelle Veranstaltung | 707381 | merken 27.11.2025 - 28.11.2025 | Wien | 11 LE | Termindetails Lehrende: Perl, Mario
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 588,00
Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht Steuerrecht, Recht

Hot Topic – Konzerninterner Personaleinsatz

Aktuelle Veranstaltung | 807965 | merken 05.12.2025 | Online live | 2 LE | Termindetails Lehrende: Haas, Stefan
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 156,00
Aktuelle Veranstaltung | 808053 | merken 19.11.2025 | Online live | 2 LE | Termindetails Lehrende: Meyerhofer, Manuela
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 168,00
Seminar Steuerrecht, Recht

Gewinnfreibetrag versus IFB: Vorschlag

Aktuelle Veranstaltung | 808052 | merken 11.11.2025 | Online live | 2 LE | Termindetails Lehrende: Meyerhofer, Manuela
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 168,00
808054 (merken)
04.12.2025 | Online live | 2 LE | Termindetails Lehrende: Meyerhofer, Manuela
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 168,00
Seminar Steuerrecht, Recht

Fallstricke beim Unternehmens(ver)kauf

Aktuelle Veranstaltung | 707355 | merken 14.10.2025 | Online live | 3 LE | Termindetails Lehrende: Bruckmüller, Georg; Karollus, Ines
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 204,00
Aktuelle Veranstaltung | 707419 | merken 25.11.2025 | Online live | 4,5 LE | Termindetails Lehrende: Steiner, Christian
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 252,00

Informationen (16)

Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bieten gemeinsam mit dem Institut für Finanzrecht unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. ein LL.M. Studium „Steuerrecht und Rechnungswesen“ an. Herr GL Mag. (...)

Bewerbung Ab Herbst 2024 startet der neue LL.M. Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Das Weiterbildungsprogramm mit 60 ECTS-Punkten kann berufsbegleitend innerhalb von 4 Semestern absolviert werden. Das Studium besteht aus Pflichtmodulen (54 ECTS) und (...)

„NEU ! Der Lehrgang wurde evaluiert und so noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt Alle Informationen zum Lehrgang können Sie auch dem Mitschnitt des letzten Infoevents entnehmen https://youtu.be/s-vCxpYcEy4. Ein Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper (...)

Eine Kooperation der Universität für Weiterbildung Krems mit der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Die Akademie ist beim Thema Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Ihr kompetenter Partner bei der Aus- und Weiterbildung, nun wurde in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems (...)

KSW-STIPENDIEN von Euro 7.350,- Bewerbung Herbst 2024 in Wien:Im Herbst starten wir wieder mit dem 1. Semester an der ASW, und zwar am Standort Wien (20.09.2024).Für alle Interessent:innen, die die Diplome Buchhaltung und Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung absolviert haben, gibt es die Möglichkeit, ins (...)

Die Wirtschaft ist ein dynamischer Prozess. Das erleben Sie sicher jeden Tag aufs Neue in Ihrer Beratungspraxis! Besonders deutlich wird dieser Prozess sichtbar, wenn Unternehmen den Eigentümer wechseln. Die Beratung in diesem Fachbereich verlangt multidisziplinäre Kompetenz auf dem Gebiet der (...)

Ein innovatives Studienangebot in Kooperation mit der FH Kärnten für ambitionierte Maturanten: Zusätzliche Study & Work-Chance in Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien Digitalisierung von Prozessen und Verfahren effektiv einsetzen, analytisch und systemisch Denken, anspruchsvolle Mandanten betreuen und beraten – Fachkräfte in Steuerberatungs- (...)

Personalverrechner:innen sind gefragte Spezialist:innen und Top-Berater:innen ihrer Klientel. Die Personalverrechnung umfasst die gesamte Abrechnung aller Bezugsarten der in einem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer:innen. Bei den Abrechnungen sind die Rechtsbereiche Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und (Lohn)Steuerrecht von Bedeutung. Die wichtigen Themen werden zunächst auf (...)